Qualitätstage (jährlich wiederkehrend)
Seit 2010 finden an der PH Weingarten einmal im Jahr die Qualitätstage (bis 2011 vormals Qualitätswoche) statt.
An dieser Stelle infomieren wir Sie gerne über unsere vergangenen Qualitätstage in den nachfolgenden Links:
Qualitätstage 2020
Qualitätstage 2019
Qualitätstage 2018
Qualitätstage 2017
Qualitätstage 2016
Qualitätstage 2015
Qualitätstage 2014
Qualitätstage 2013
Qualitätstage 2012
Montag, 27. Februar 2012:
Qualitätsentwicklung in der Lehre
09:00 - 09:30 Rückblick zur Qualitätsentwicklung im Bereich der Lehre
Raum: Festsaal (S 120 Schlossbau)
Prof. Dr. Werner Knapp
09:30 - 10:00 Erfahrungen mit der Lehrevaluation
Prof. Dr. Werner Knapp
10:00 - 10:30 Erwartungen der Studierenden an die Lehre der PH
Frau Schäfer (stud. Mitglied im Hoch- schulrat) Herr Burger (AStA)
10:30 - 11:00
Pause 11:00 - 11:30
Ausblick auf die Qualitätsentwicklung in der Lehre
Prof. Dr. Ursula Pfeiffer
11:30 - 12:30 Qualität der Lehre in den Fächern und Studien- gängen mit Bezug zum Struktur- und Entwicklungs- plan Arbeit in den Fächern Fachsprecher/Innen
12:30 - 13:30 Mittagspause
Prof. Dr. Klaus Konrad
13:30 - 15:00 Ergebnisse der Fächer
Prof. Dr. Werner Knapp
15:00 - 15:30 Abschluss
Mittwoch, 29. Februar 2012:
Arbeitsfeld Hochschule im Blick
09:00 - 10:30
"Burnout als gesellschaftliches Phänomen: Die seelische Verfassung unserer Gesellschaft"
Vortrag und Diskussion / Raum: Festsaal (S 120 Schlossbau)
Prof. Dr. Wolfgang P. Kaschka ZfP Südwürttemberg Ravensburg-Weissenau
10:30 - 11:00 Pause
11:00 - 12:30
"Mobbing"-Vortrag mit Diskussion
Herr Werner Langenbacher Katholische Betriebsseelsorge Ravensburg
12:30 - 13:00 Ergebnisfassung und Ausblick
Prof. Dr. Werner Knapp
Qualitätswoche 2011
Nach der überaus positiven Resonanz im Jahr 2010 wurde 2011 erneut eine Qualitätswoche durchgeführt. Schwerpunkt der Qualitätswoche war der 15. Februar, an dem die bisherige Qualitätsarbeit vorgestellt wurde und der 17. Februar, an dem ein Workshop zur Personalentwicklung stattfand.
Programm:
Dienstag, 15. Februar
Begrüßung und Einführung - Frau Ruep
Rückblick und Perspektiven - Herr Konrad in Kooperation mit der Qualitätsentwicklungsgruppe:
- - Was ist in Folge der Qualitätstage 2010 geschehen?
- - Welche Aktivitäten haben stattgefunden?
- - Wo gibt es noch Handlungsbedarf?
- - Was ist kurz-, mittel- oder längerfristig geplant?
Vorstellung der Qualitätszirkelarbeit - Herr Köhle
- - QZ Finanzen
- - QZ Personal und Student Life Cycle - Herr Schäfer, Frau Mantz
Pilotversuch "Qualität und Lehre"
- - Herr Knapp und Frau Hammer (evalag)
Vortrag: Herr Prof. Dr. Oser (Uni Fribourg) "Lehrerbildung auf dem Prüfstand"
Donnerstag, 17. Februar
Workshop Personalentwicklung - Frau Nagel