
Aktuelles
Ringvorlesungen
Die Ringvorlesung ist ein gemeinschaftliches Projekt der Forschungszentren
- für Elementar- und Primarbildung (ZEP)
- für Sekundarbildung (ZeSA)
- für Bildungsinnovation und Professionalisierung (ZeBiP)
Diese finden im turnusmäßigen Wechsel innerhalb der Zentren statt.
Die nächste Ringvorlesung findet im Wintersemester 2023/24 statt.
Nähere Informationen erhalten Sie unter der obigen Rubrik "Veranstaltungen".
NEU: 6. Aufl. von Weingartner Dialog über Forschung
DIE AKTUELLE PUBLIKATION: Weingartner Dialog ue/Forschung – Band 6 -
(Gregor Lang-Wojtasik/Stefan König Hrsg.)
ab sofort im Verlag Klemm+Oelschläger erhältlich.
Große Transformation und Bildung für Nachhaltige Entwicklung
ISBN 978-3-86281-181-6 / 20.04.2023 / 146 Seiten / 210 x 148 mm / Softcover / 19,80 Euro
Inhalt
Die Welt, in der wir leben, befindet sich in fundamentalen Wandlungsprozessen. Die Weltgemeinschaft hat folglich die Aufgabe, vor allem Lösungen für eine grassierende Klimakatastrophe, zunehmende Migrationsbewegungen, wachsende Spannungen und Konflikte sowie Angriffe auf demokratische Errungenschaften und universale Menschenrechte zu finden. Der sechste Band des Weingartner Dialogs über Forschung legt einen Fokus auf fachdidaktische und pädagogische Zugänge einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) als einem querschnittlichen Zukunftsfeld von Gesellschaft und Pädagogik. Das vorliegende Buch ist eine Publikation mit Studienbuchcharakter.